Wichtige Infos!

ACHTUNG WICHTIGER HINWEIS Aktuell nehmen die Naturschutzwacht sowie die Untere Naturschutzbehörde im Landkreis Lichtenfels vermehrt Freizeitnutzungen an Gewässern wahr, unter anderem auch aufgrund zunehmender Angelaktivitäten. Dabei wird mit Fahrzeugen auf nicht für den öffentlichen Verkehr freigegebenen Flächen in der Natur gefahren oder geparkt, ohne dass hierfür eine Ausnahmegenehmigung erteilt wurde bzw. vorgewiesen werden kann. Aus naturschutzrechtlicher Sicht stellt dies eine Ordnungswidrigkeit dar. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass etwaige Zuwiderhandlungen mit einer Geldbuse von bis zu 1.000,00 Euro geahndet werden können. Um weiter Verstöße zu vermeiden bitten wir unsere aktiven Angler und Naturliebhaber, die entlang des Mains zu Verfügung stehenden, ausgewiesenen Parkplätze unbedingt zu nutzen. Vor Ort stehen Ihnen im Zweifelsfalle unsere Fischereiaufseher mit Rat und Tat zur Seite.
Für die Kuhweide in Seubelsdorf werden wie gehabt beim Angelspezi in Bad Staffelstein Schlüssel hinterlegt. Diese können gegen ein Pfand von 20€ entliehen werden und müssen spätestens am nächsten Tag zurückgebracht werden.
Die Herren Dr. Neu und Rückert, Coburg, haben sich vor dem Bayerischen Verwaltungsgerichtshof in München das Recht erstritten, den über ihre Grundstücke in Weingarten laufenden Weg zu sperren. Wir bitten um Beachtung. Inwieweit dieses Recht nur die Sperrung für Kraftfahrzeuge betrifft oder auch die Sperrung für Fußgänger, ist uns nicht bekannt. Dazu gibt es unseres Wissen noch keine Klärung. Eventuelle Anfragen dazu bitten wir an das Landratsamt Lichtenfels, Untere Naturschutzbehörde, zu richten. Die Strecke kann von unseren Anglern jedenfalls auch fussläufig über die andere Seite von Hausen aus erreicht werden.

Schönste Fotos 2018

1. Platz, Jahreserlaubnisschein:

 

Zwei bei uns typische Fische, allerdings sehr schöne. Max Müller hat 2018 bewiesen, dass man sich oft zum Fisch "durchangeln" muss. Mit Geduld und Einsatz hat er sich belohnt. Die Bilder belegen, dass wir eine schöne Sommer-Nacht-Angelei zu bieten haben.

 

 

2. Platz, Wochenkarte:

 

Main-Newcomer Jan Huether hat mit diesem 98 cm die Hecht Saison eingeläutet. Er war in der Strecke A mit einem 5er Mepps erfolgreich. Bisher fischte er nur mit Tageskarten. Jetzt hat er jedenfalls schon einmal eine Wochenkarte sicher.

 

3. Platz, je eine Tageskarte:

 

Fünf Jungangler mit Wels (Das zuvor eingestellte Foto war aus dem Jahr 2017). Die Kinder sind unsere Zukunft, auch in der Mainfischerei.

 

 

Außerhalb der Wertung angelte unser Leistungsträger Oliver Fiedler diese zwei Ausnahmefische, die an sich, wenn Oliver nicht sozuagen "Profi" wäre und schon einen Jahreserlaubnisschein hätte, hier den ersten Platz verdient hätten, wobei die Vielseitigkeit von Oliver Fiedler, der auch mit großen Karpfen und Hechten in Erscheinung getreten ist, als außerordentlich bezeichnet werden muss:

 

 

Was für eine Granate! Von Zufall konnte auch da keine Rede sein. Oliver ließ im Laufe des Jahres 2018 weitere gute Fische folgen, allerdings nicht mit 1,95 m.

 

 

Und noch ein Brett! 8 kg bei 90 cm. Oliver gehört zweifellos zu den besten Anglern bei uns.

 

 

Der nächste Profi: Timo Weidhaus; derzeit unschlagbarer Waller-Wettkampfangler und Guide bei uns. Hier mit einem Wettkampffsich aus 2018.

 

 

Nachdem Timo uns wieder alle geschlagen hatte, legte er nach der Wallertrophy einfach diesen Fisch nach, um es auch dem Letzten von uns klar zu machen: Erfolg ist kein Zufall!

 

 

Die Fische fallen nicht vom Himmel! Timo beim Aufbauen. Auch ein Bild, das viel über unsere Strecke im Sommer aussagt. Neben der Rinne ist es oft flach. Da kann man seine Stellen auch mit dem Schlauchboot zu Fuß erreichen. Arbeit ist das Wallerangeln aber allemal - und nicht wenig!

Druckversion | Sitemap
© Mainfischereigemeinschaft Lichtenfels GbR