Wichtige Infos!

ACHTUNG WICHTIGER HINWEIS Aktuell nehmen die Naturschutzwacht sowie die Untere Naturschutzbehörde im Landkreis Lichtenfels vermehrt Freizeitnutzungen an Gewässern wahr, unter anderem auch aufgrund zunehmender Angelaktivitäten. Dabei wird mit Fahrzeugen auf nicht für den öffentlichen Verkehr freigegebenen Flächen in der Natur gefahren oder geparkt, ohne dass hierfür eine Ausnahmegenehmigung erteilt wurde bzw. vorgewiesen werden kann. Aus naturschutzrechtlicher Sicht stellt dies eine Ordnungswidrigkeit dar. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass etwaige Zuwiderhandlungen mit einer Geldbuse von bis zu 1.000,00 Euro geahndet werden können. Um weiter Verstöße zu vermeiden bitten wir unsere aktiven Angler und Naturliebhaber, die entlang des Mains zu Verfügung stehenden, ausgewiesenen Parkplätze unbedingt zu nutzen. Vor Ort stehen Ihnen im Zweifelsfalle unsere Fischereiaufseher mit Rat und Tat zur Seite.
Für die Kuhweide in Seubelsdorf werden wie gehabt beim Angelspezi in Bad Staffelstein Schlüssel hinterlegt. Diese können gegen ein Pfand von 20€ entliehen werden und müssen spätestens am nächsten Tag zurückgebracht werden.
Die Herren Dr. Neu und Rückert, Coburg, haben sich vor dem Bayerischen Verwaltungsgerichtshof in München das Recht erstritten, den über ihre Grundstücke in Weingarten laufenden Weg zu sperren. Wir bitten um Beachtung. Inwieweit dieses Recht nur die Sperrung für Kraftfahrzeuge betrifft oder auch die Sperrung für Fußgänger, ist uns nicht bekannt. Dazu gibt es unseres Wissen noch keine Klärung. Eventuelle Anfragen dazu bitten wir an das Landratsamt Lichtenfels, Untere Naturschutzbehörde, zu richten. Die Strecke kann von unseren Anglern jedenfalls auch fussläufig über die andere Seite von Hausen aus erreicht werden.

Fliegenbindekurse

 

 

Das Fliegenbinden ist ein wichtiger Baustein des Fliegenfischens. Wie in der Ökonomie, so auch bei den Fliegen: Die Nachfrage entscheidet. Was zieht die Fische an, was wird von ihnen am Wasser gefragt? Mit einer selbstgebundenen, den konkreten Bedingungen angepassten Fliege zu fangen, ist sicher ein Höhepunkt fliegenanglerischen Könnens.

 

Kurse beginnen deshalb mit der Erklärung der Lebenszyklen der Insekten am und im Wasser und daraus ergibt sich eine Insekten-Materialkunde. In der Folge wird das richtigen Verarbeiten der Bindematerialien und der Umgang mit den Bindewerkzeugen gezeigt.

 

Bindekurse sind nicht nur etwas für Einsteiger, sondern auch für Fortgeschrittene, die Ihre Bindetechnik verbessern oder neue Bindetechniken  kennenlernen möchten.

 

Das benötigte Bindematerial wird bereitgestellt. Natürlich dürfen die Teilnehmer ihre selbstgebundenen Fliegen mit nach Hause nehmen.

 

Im Preis enthalten sind:

  • Bindekurs, Material, Materialkunde
  • Leihgerät (Bindestock, Bindewerkzeuge)

Wenn Sie eigenes Bindewerkzeug haben können Sie dieses auch gerne mitbringen.

 

Im Preis nicht Enthalten:

  • An- und Abfahrt
  • Verpflegung

In 2020 gibt es folgende Kurse:

 

Kilian Flyfishing:

16.02.2020, Bindekurs (allgemein), 13.00 bis 18:00 Uhr in Coburg

08.03.2020, Bindekurs (allgemein), 13:00 bis 18:00 Uhr in Coburg

 

Easy Flyfishing:

Auf Anfrage

 

 

 

 

 

Bild vom Bindekurs am 03. Januar 2015 im "Grünen Baum" in Bad Staffelstein.
So sieht ein Hechtstreamer aus.
Druckversion | Sitemap
© Mainfischereigemeinschaft Lichtenfels GbR