Wichtige Infos!

ACHTUNG WICHTIGER HINWEIS Aktuell nehmen die Naturschutzwacht sowie die Untere Naturschutzbehörde im Landkreis Lichtenfels vermehrt Freizeitnutzungen an Gewässern wahr, unter anderem auch aufgrund zunehmender Angelaktivitäten. Dabei wird mit Fahrzeugen auf nicht für den öffentlichen Verkehr freigegebenen Flächen in der Natur gefahren oder geparkt, ohne dass hierfür eine Ausnahmegenehmigung erteilt wurde bzw. vorgewiesen werden kann. Aus naturschutzrechtlicher Sicht stellt dies eine Ordnungswidrigkeit dar. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass etwaige Zuwiderhandlungen mit einer Geldbuse von bis zu 1.000,00 Euro geahndet werden können. Um weiter Verstöße zu vermeiden bitten wir unsere aktiven Angler und Naturliebhaber, die entlang des Mains zu Verfügung stehenden, ausgewiesenen Parkplätze unbedingt zu nutzen. Vor Ort stehen Ihnen im Zweifelsfalle unsere Fischereiaufseher mit Rat und Tat zur Seite.
Für die Kuhweide in Seubelsdorf werden wie gehabt beim Angelspezi in Bad Staffelstein Schlüssel hinterlegt. Diese können gegen ein Pfand von 20€ entliehen werden und müssen spätestens am nächsten Tag zurückgebracht werden.
Die Herren Dr. Neu und Rückert, Coburg, haben sich vor dem Bayerischen Verwaltungsgerichtshof in München das Recht erstritten, den über ihre Grundstücke in Weingarten laufenden Weg zu sperren. Wir bitten um Beachtung. Inwieweit dieses Recht nur die Sperrung für Kraftfahrzeuge betrifft oder auch die Sperrung für Fußgänger, ist uns nicht bekannt. Dazu gibt es unseres Wissen noch keine Klärung. Eventuelle Anfragen dazu bitten wir an das Landratsamt Lichtenfels, Untere Naturschutzbehörde, zu richten. Die Strecke kann von unseren Anglern jedenfalls auch fussläufig über die andere Seite von Hausen aus erreicht werden.

Thomas Pfeiffer

Eine Barbe auf Topwaterköder ist eine ziemliche Überraschung und hinterlässt sogar beim Fänger ein etwas skeptisches Gesicht. Aber gerade die unerwarteten Fänge sind das Salz in der (Angel)suppe am Main.

Wie alle anderen Guides ist Thomas Angler mit Leib und Seele. Im Gegensatz zu Holger und Martin hat er seine Leidenschaft allerdings zum Hauptberuf gemacht. Als kaufmännischer Angestellter ist er eine der Stützen im Michl Hallermeiers Angelspezi in Bad Staffelstein. Logisch, dass er deshalb immer bestens informiert ist, wenn es um neue Geräte und Techniken geht. Genauso gut kann er natürlich auch durch den Kundenkontakt sagen, was gerade am Besten beißt und wo sich ein Versuch lohnt.

Am liebsten angelt er mit Kunstköder auf Raubfische, wobei er einer der ganz wenigen Barschspezialisten am Main ist. Er beangelt die Stachelritter hauptsächlich mit den hier noch wenig beachteten Finesstechniken. Aber auch auf Hecht und Zander ist er immer wieder sehr erfolgreich. Der große Ansitzangler ist er nicht, trotzdem ist er auch für Friedfischangler als Guide interessant. Mit leichtem Gepäck und nur einer Matchrute bewaffnet hat er auch großen Spaß am Stalking auf Döbel oder Barben.

Der Kontakt mit ihm kann am besten über die Website des Angelspezis gemacht werden.

Spektakuläre Momente verspricht die gezielte Rapfenangelei an unserer Strecke. Wer bekommt da als Gast keine Lust mal die Rute mit Thomas zu schwingen?
Druckversion | Sitemap
© Mainfischereigemeinschaft Lichtenfels GbR